Skip to main content

Münster

1966 wurde der AWO-Ortsverein in Münster gegründet. In zwei Bereichen hat der Wohlfahrtsverband einen festen Platz im Ortsgeschehen.

Der Seniorenkreis besteht seit 1980

Alle 14 Tage treffen sich die Mitglieder des Seniorenkreises für zwei Stunden. Die Mitglieder des Seniorenkreises planen das Jahresprogramm.

Seit 1985 die Bewegungstherapiegruppen

Unter der Leitung von Dagmar Klinkerfuss trainieren die Gymnastikgruppen wöchentlich in drei Gruppen. Der gesamte Körper wird durch sanfte Gymnastik fit gehalten.

Die Gymnastikgruppen trainieren seit Ende Mai unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen im kleinen Saal der Gersprenzhalle.

Leider haben die Treffen des Seniorenkreises durch die Corona-Pandemie seit dem Lockdown bisher nur einmal im August im Freien stattgefunden. Unter den geltenden Auflagen und angesichts der Altersstruktur der Verantwortlichen und den Teilnehmerinnen werden die Treffen noch etwas warten müssen.

Einen Generationenwechsel mit jüngeren Aktiven wäre für den Ortsverein wünschenswert. Wer für eine ehrenamtliche Mitarbeit in der AWO Münster bereit ist, möchte sich doch bitte beim Vorstand melden.

Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Samstag, den 1. April 2023 um 15 Uhr

in den Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Walterstr. 7b

AWO-Seniorentreffen

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Münster

AWO-Seniorentreff startet ab 7. März


Nach der seit 2020 zwangläufigen Pause durch die „Corona-Pandemie“ treffen sich

ab 7. März 2023 die Seniorinnen und Senioren wieder zum 14-tägigen Seniorentreff

der AWO im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Walterstraße 7b.

Beginn 16:00 bis 18:00 Uhr.


Dazu sind Interessierte herzlich eingeladen mitzuwirken.

Wir freuen uns auf einen Neustart der Seniorentreffen!


Internationaler Frauentag am 8. März:

Seit 1911 wird der internationale Frauentag in Deutschland gefeiert. Weltweit kämpfen Frauen für mehr Rechte und gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung. Jedes Jahr werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern aufgezeigt und Frauen fordern mehr Rechte und Gleichstellung in der Gesellschaft.

„Schluss mit dem Fortschritt im Schneckentempo!“

dies forderte vor Jahren Wolfgang Stadler, ehemaliger AWO-Bundesvorsitzender. Ihm war wichtig, dass mehr Tempo mit dem Fortschritt im Bereich Frauen- und Gleichstellung kommen muss.

Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es liegt an uns Frauen, wir fordern schnellere Fortschritte bis zur Gleichstellung.






Seniorentreffen

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Münster
AWO-Seniorentreff startet ab 7. März


In der AWO-Vorstandssitzung wurde beschlossen, den Seniorentreff wieder zu beleben. Die Vorbereitungen sind getroffen, nun laden wir die Seniorinnen und Senioren zu den Treffen ein.


Starten werden wir am 7. März im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage in der Walterstraße 7b.

Die Treffen sollen wie in der Vergangenheit alle 14 Tage dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr stattfinden.


Bitte tragen Sie den Termin ein und kommen zum Seniorentreff – wir freuen uns.


Die Mitgliederversammlung ist für den 1. April geplant. Die schriftliche Einladung an die Mitglieder erfolgt demnächst.












Ehrung an Dagmar Klinkerfuss

Ehrung und Dank an Dagmar Klinkerfuss


Dagmar Klinkerfuss wurde in der Vorstandssitzung durch den Vorsitzenden Gerhard Dahms für 25 Jahre Mitgliedschaft der AWO geehrt. Ihr wurde ein großer Dank für fast 40 Jahren als Übungsleiterin der Bewegungstherapiegruppen ausgesprochen.


Seit 1985 ist Dagmar Klinkerfuss als Übungsleiterin der Bewegungstherapiegruppen tätig. Mit sanfter Gymnastik trainiert sie wöchentlich die Teilnehmer*innen, um den Körper fit zu halten. Die Muskeln werden gelockert und gestärkt durch Rückengymnastik. Vor Corona wurde die Geselligkeit mehr gepflegt, für dieses Jahr werden die Teilnehmer*innen zur Weihnachtsfeier zusammenkommen.


Wie die Zeit vergeht, als junge Frau hat sie angefangen. Da sie nun an die Rente denkt, steht sie noch im Jahr 2023 als Übungsleiterin zur Verfügung. Ab 2024 muss die AWO die Übungsstunden der Gymnastikgruppen unter einer neuen Leitung und veränderten Zeiten durchführen. Die AWO sucht nach Lösungen, wie etwa ein Kurssystem von bis zu 20 Übungsstunden anzubieten. Ein Konzept muss noch erarbeitet werden. Dabei können interessierte Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Physiotherapeut*innen gerne mitarbeiten und mitgestalten. Der AWO-Vorstand freut sich sehr über Kontakte, noch mehr werden sich gerade die Betroffenen freuen, die nach altersangepasstem Bewegungssport unter fachkundiger Anleitung warten. Wer Interesse an der Erarbeitung eines Konzepts und auch als Übungsleitung für seniorengerechte Gymnastik hat, sollte sich bitte beim AWO-Vorstand melden:


Gerhard Dahms, 06071 633220 / info @chianti-toscana.com
Elke Müller, 06071 34124 / elke34124@gmx.de

 

 

Treffen der Senioren:innen

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Münster


AWO-Seniorenkreis - Treffen


Über die Sommermonate treffen sich die Mitglieder des AWO-Seniorenkreises in der „Mumbelhütt“ im Bürgerpark Münster. Nächster Plausch ist am Dienstag, 13. September um 16 Uhr.

AWO-Treffen Mumbelhütt

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Münster


AWO Seniorenkreis-Treffen


Über die Sommermonate treffen sich die Mitglieder des AWO-Seniorenkreises in der „Mumbelhütt“ im Bürgerpark Münster. Nächster Plausch ist am Dienstag, 30. August um 16 Uhr.





Pressemitteilung

Mitgliederversammlung am 28. Mai 2022 – Vorstandswahlen –

Verabschiedung Anneliese Löbig – Dank für vier Jahrzehnte

und davon 25 Jahre als Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Münster


Anneliese Löbig führte die Arbeiterwohlfahrt in Münster als Vorsitzende insgesamt 25 Jahre. Von 1980 bis 1986 und von 2003 bis heute. In den Jahren 1986 bis 2003 begleitete sie das Amt als stellvertretende Vorsitzende. Sie war immer in der Verantwortung zum Wohle des AWO-Ortsvereins in Münster. Nun stand sie für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung und geht in den selbstgewählten Ruhestand. In der Mitgliederversammlung wurde Anneliese für dieses Engagement in all den Jahren großer Dank ausgesprochen. Zu Gast war der AWO-Kreisvorsitzende Horst Baier, er dankte Anneliese Löbig für insgesamt 42 Jahre in leitender Funktion für den Ortsverein, das ist und bleibt einmalig. Durch die Corona-Pandemie wurde im Jahr 2020 keine Ehrungen durchgeführt, die nun nachgeholt wurden. Zum 50. Jubiläum aus dem Jahr 2020 wurde ihr Ehemann Edmund Löbig geehrt. Mit Urkunde und einer silbernen Nadel wurde er von Horst Baier für die Treue und Unterstützung des Wohlfahrtsverbandes ausgezeichnet. Nachträglich wurden Gerhard Dahms für 40 Jahre Mitgliedschaft und zum 25. Jubiläum Auguste Holz und Maria Roßkopf geehrt.


In der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Gerhard Dahms kandidierte für das Amt zum Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins in Münster. Er ist seit 42 Jahren Mitglied der AWO in Münster und stellte es sich zur Wahl. Gerhard Dahms wurde von den Mitgliederinnen und Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt. Zu einer weiteren Amtszeit wurden Rosa Stegmeier, stellvertretende Vorsitzende und Mitglied im Seniorenbeirat gewählt. Weiter im Amt wurde Elke Müller, Rechnerin und die Beisitzerinnen Dagmar Klinkerfuss und Sigrid Nitsche bestätigt. Neu im Vorstand wurde als Beisitzerin Iris Wischnewski gewählt. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Elsbeth Müller und Maria Jäger erhielten für ihre jahrzehntelangen Vorstandarbeit zum Dank ein Blumengebinde.





KONTAKT

 

Vorsitzender

Gerhard Dahms

Meisenweg 26

64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-633220

E-Mail: info(at)chianti-toscana.com


Stellvertretende Vorsitzende

Rosa Stegmeier

Gerhart-Hauptmann-Straße 6

64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-34481

E-Mail: ROSA-STEGMEIER@t-online.de


Rechnerin

Elke Müller

Goethestraße 60

64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-34124

E-Mail: elke34124(at)gmx.de


Beisitzerinnen

Dagmar Klinkerfuss

Holunderweg 9

64807 Dieburg

Telefon: 06071-25487

E-Mail: j.klinkerfuss(at)t-online.de


Sigrid Nitsche

Gerhart-Hauptmann-Straße 10

64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-34447

E-Mail: Sigrid.Nitsche(at)t-online.de


Iris Wischnewski

Theodor-Storm-Straße 4

64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-38443

E-Mail: wischnewski-feuerschutz(at)t-online.de