Regelmäßige Vereinsaktivitäten

Jeden ersten Dienstag im Monat lädt der AWO-Seniorentreff in den Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Walterstraße 7b, ein.
Uhrzeit: 16:00 – ca. 18:00 Uhr

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Gedächtnistraining, anregenden Gesprächen und einer entspannten Würfelrunde. 

Eine tolle Gelegenheit, in geselliger Runde aktiv zu bleiben und neue Kontakte zu knüpfen!

Regelmäßige Bewegung stärkt die Muskulatur, erhält die Mobilität und fördert das Wohlbefinden – und das in geselliger Runde! Unsere wöchentlichen Gymnastikstunden sind für jedes Alter geeignet.

Teilnahmegebühr: 90 € pro Halbjahr

Trainingszeiten:
Montag, 17:15 – 18:15 Uhr (kleiner Saal der Gersprenzhalle, in der Heinrich-Heine-Straße)

Mittwoch, 11:00 – 12:00 Uhr (Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Walterstraße 7b) 

In der Montagsgruppe sind noch Plätze frei! Schnupperstunden sind möglich.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit – wir freuen uns auf Sie!

Münster

AWO-Ortsverein Münster – Seit 1966 fester Bestandteil des sozialen Lebens

Der AWO-Ortsverein Münster wurde im Jahr 1966 gegründet und ist seither ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in der Gemeinde. Als Wohlfahrtsverband engagieren wir uns aktiv für das Miteinander der Generationen und bieten Angebote, die Menschen zusammenbringen und unterstützen. Besonders in zwei Bereichen sind wir fest im Ortsgeschehen verankert:

Der Seniorenkreis – Geselligkeit und Gemeinschaft seit 1980:

Seit über vier Jahrzehnten bietet der Seniorenkreis der AWO Münster eine feste Anlaufstelle für ältere Menschen, die sich regelmäßig austauschen und gemeinsam Zeit verbringen möchten. Die Mitglieder treffen sich an jedem ersten Dienstag im Monat für zwei Stunden in geselliger Runde. Dabei wird nicht nur gemütlich beisammengesessen, sondern es gibt auch ein abwechslungsreiches Jahresprogramm, das von den Mitgliedern selbst mitgestaltet wird. Von interessanten Vorträgen und geselligen Spielenachmittagen über gemeinsame Ausflüge bis hin zu saisonalen Feierlichkeiten – das Angebot ist vielfältig und orientiert sich an den Wünschen und Interessen der Teilnehmenden.

Bewegungstherapiegruppen – Fit und aktiv seit 1985:

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils – das hat die AWO Münster bereits früh erkannt und bietet seit 1985 Bewegungstherapiegruppen an. Unter der fachkundigen Leitung von Dagmar Klinkerfuss trainieren die Teilnehmenden einmal wöchentlich in zwei Gruppen. Durch sanfte Gymnastik wird der gesamte Körper mobilisiert, die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, sowohl die körperliche Fitness als auch das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dabei stehen der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt.

Ehrenamtliche Mitarbeit – Die AWO Münster sucht Verstärkung!

Damit der Ortsverein auch in Zukunft ein lebendiger Bestandteil des Gemeindelebens bleibt, wünschen wir uns einen Generationenwechsel mit jüngeren Aktiven, die sich für soziale Themen engagieren möchten. Ehrenamtliche Mitarbeit ist eine wertvolle Bereicherung – sowohl für die Gemeinschaft als auch für die persönliche Entwicklung. Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich in der AWO Münster zu engagieren, ist herzlich eingeladen, sich beim Vorstand zu melden. Gemeinsam können wir neue Ideen entwickeln und bewährte Angebote weiterführen.

Wir freuen uns über jede helfende Hand und jedes neue Mitglied, das sich in unserer AWO-Familie einbringen möchte!


Närrische Stimmung beim AWO-Seniorentreff

Beim letzten Seniorentreff am 4. März ging es ausgelassen zu: Unter dem Motto „Kreppelnachmittag“ brachten die Teilnehmerinnen duftenden Kaffee, leckere Kreppel und Knabbereien mit. Bei fröhlicher Fastnachtsmusik wurde gesungen, geschunkelt und herzlich gelacht. Einige Teilnehmerinnen boten unterhaltsamen Fastnachtsvorträge, die für viele Lacher sorgten.

Nächster AWO-Seniorentreff: 

Wie gewohnt treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage.

Unser nächstes Beisammensein widmet sich der geistigen Fitness: Wir laden Sie herzlich zum Gedächtnistraining am 1. April um 16:00 Uhr ein. 

AWO-Seniorentreff:

Der Jahresausklang wurde mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier am 10. Dezember gefeiert. Die Teilnehmerinnen brachten köstliche Kuchen und selbstgebackene Plätzchen mit, die allen Anwesenden wunderbar schmeckten. Die besinnliche Lesung der biblischen Weihnachtsgeschichte und das Singen traditioneller Weihnachtslieder sorgten für eine festliche Stimmung.

Im neuen Jahr sind alle herzlich zum Seniorentreff im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage eingeladen. Wir treffen uns jedem ersten Dienstag im Monat. Das erste Treffen im Jahr 2025 ist für den 7. Januar um 16:00 Uhr geplant.

 

AWO-Gymnastikgruppe:

Es sind noch Plätze frei!  Ab dem 13. Januar beginnt das Schnuppertraining in der AWO-Gymnastikgruppe.

Wer seine Muskeln wöchentlich stärken und somit fit und mobil bleiben möchte, ist herzlich eingeladen, an einer Schnupperstunde teilzunehmen. Kommen Sie doch einfach in die Montagsgruppe von 17:15 bis 18:15 Uhr in den kleinen Saal der Gersprenzhalle und probieren Sie es aus!

Zweites Tischkegeln im Gersprenz-Pflegeheim im Haus Münster in diesem Jahr.

Die Seniorinnen der Arbeiterwohlfahrt-Münster besuchten am vergangenen Dienstag die Bewohnerinnen und Bewohner im Gersprenz-Pflegeheim zum Tischkegeln. Das Treffen wurde bereits im Juni festgelegt. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stand Freude und Spaß für eine Stunde an erster Stelle. Der nächste Termin für einen Besuch wurde für den 8. April 2025 festgelegt. 

 

AWO-Seniorentreff: Jahresausklang mit einer kleinen Weihnachtsfeier am 10. Dezember.

Treffpunkt 16:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Walterstraße 7b. 

Edmund Galli: 50 Jahre Mitglied der Arbeiterwohlfahrt

von Gerhard Dahms

Am 19. Oktober veranstaltete der Münsterer Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt ein kleines Herbstfest für seine Mitgliederinnen und Mitglieder. Die Festbesucher saßen zusammen um eine große herbstlich geschmückte Tafel. Ein kleines Büffet mit verschiedenen Käse- und Wurstsorten und diversen Broten stand bereit und würde gemütlich „geplündert“, dazu gab es Weißwein, Rotwein und Wasser.
Der Vorsitzende Gerhard Dahms begrüßte die Runde und als Vertreter des Kreisvorstandes Helmut Kaufmann sowie besonders den Jubilar Edmund Galli.


Edmund Galli war 1974 in Otzberg eines der Gründungsmitglieder des dortigen Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt. Der Ortsverein Otzberg war immer sehr aktiv, veranstaltete z. B. Reisen und Treffen für alle Altersgruppen. Seit 1979 wohnt Edmund Galli in Münster und ist hier seitdem als SPD-Mitglied in der Kommunalpolitik engagiert. Auch in seiner beruflichen Laufbahn blieb er immer dem Engagement für die Menschen treu, als langjähriges Mitglied der Gewerkschaft und des Betriebsrates bei der Bundebahn. So war es dann sehr zutreffend, als Helmut Kaufmann in seinen Dankesworten Edmund Galli als einen aufrechten und wichtigen Demokraten bezeichnete. Edmund Galli erhielt eine Urkunde, die silberne Ehrennadel der Arbeiterwohlfahrt und vom Ortsverein ein kleines Geschenk als Dank für die langjährige Treue.
Die Gäste nutzten dann die Gelegenheit zum Austausch verschiedenster Erinnerungen, zu Gesprächen und zur Diskussion über die Rolle und die Zukunft des Vereins, es war eine sehr schöne Veranstaltung.


Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit.


Menschen, die sich in der AWO engagieren wollen, sind herzlich willkommen. Vor allem jüngere Menschen werden gesucht, um eine Überalterung des Ortsvereins abzuwenden. Informieren Sie sich beim Vorstand und werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
 

Tischkegeln im Gersprenz-Pflegeheim im Haus Münster war ein voller Erfolg!

Die Seniorinnen der AWO-Münster besuchten am vergangenen Mittwoch die Bewohnerinnen und Bewohner im Gersprenz-Pflegeheim. Dort waren nach 3 Jahre Pause die Seniorinnen zum Tischkegeln eingeladen. Viele waren das erste Mal dabei und hatte ihren Spaß dabei. Es war ein voller Erfolg und es wurde noch ein weiteres Treffen für den 12. November in diesem Jahr vereinbart. Nächster Seniorentreff ist am 2. Juli um 16 Uhr im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Walterstraße 7b. 

 

Seniorenkreis Plauschen

Treffen im Bürgerpark

AWO Seniorenkreis: Treffpunkt am Dienstag, 28. September um 16 Uhr im Bürgerpark

Im Freien zu einem Plausch treffen sich die Seniorinnen und Senioren der Arbeiterwohlfahrt am 28. September in der „Mumbelhütt“ im Bürgerpark. Das ist das letzte Dienstagstreffen im Bürgerpark. Nach dem Urlaub der „Mumbelhütt“ werden die Öffnungszeiten am Wochenende sein. Über weitere Treffen des Seniorenkreises berichtet der AWO-Vorstand in der Presse.

 

 

 

KONTAKT

Vorsitzender
Gerhard Dahms

Meisenweg 26
64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-633220
E-Mail: info(at)chianti-toscana.com

Stellvertretende Vorsitzende
Rosa Stegmeier

Gerhart-Hauptmann-Straße 6
64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-34481
E-Mail: ROSA-STEGMEIER@t-online.de

Rechnerin
Elke Müller

Goethestraße 60
64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-34124
E-Mail: elke34124(at)gmx.de

Beisitzerinnen

Dagmar Klinkerfuss

Holunderweg 9
64807 Dieburg

Telefon: 06071-25487
E-Mail: j.klinkerfuss(at)t-online.de

Sigrid Nitsche

Gerhart-Hauptmann-Straße 10
64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-34447
E-Mail: Sigrid.Nitsche(at)t-online.de

Iris Wischnewski

Theodor-Storm-Straße 4
64839 Münster (Hessen)

Telefon: 06071-38443
E-Mail: wischnewski-feuerschutz(at)t-online.de

AWO Mitglied werden

Klicken Sie hier um Mitglied zu werden!