Ehrung für herausragendes Engagement: Horst Baier erhält die Verdienstmedaille der AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) würdigt mit einer ihrer höchsten Auszeichnung, der Verdienstmedaille, das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement von Horst Baier. Seit seinem Beitritt zur AWO im Jahr 1971 hat Herr Baier in verschiedenen Funktionen maßgeblich zur Entwicklung und Stärkung des Verbandes beigetragen. Sein unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und die Unterstützung benachteiligter Menschen ist beispielhaft und verdient höchste Anerkennung.

Die Verleihung der Verdienstmedaille erfolgte in feierlichem Rahmen durch den AWO Kreisverband Darmstadt-Dieburg e.V.. Die Staatsministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Heike Hofmann, übernahm die Würdigung und hielt eine bewegende Laudatio zu Ehren von Horst Baier. Sie hob hervor, dass sein Engagement weit über das übliche Maß hinausgehe und er über Jahrzehnte hinweg einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Arbeit der AWO geleistet habe.

Horst Baier verkörpert in besonderer Weise die Grundwerte der AWO: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Sein Einsatz für hilfsbedürftige Menschen, sein Kampf für soziale Teilhabe und sein unermüdlicher Wille, die Lebensbedingungen vieler Menschen zu verbessern, spiegeln diese Werte wider. Ob in der direkten Unterstützung von Bedürftigen, der Entwicklung sozialer Projekte oder der Mitgestaltung von politischen Rahmenbedingungen – Baier hat sich stets für die Belange der AWO und der Gesellschaft eingesetzt.

In seiner Dankesrede betonte Horst Baier, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur eine persönliche Bereicherung sei, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung darstelle. Er würdigte die vielen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, ohne die seine Arbeit nicht möglich gewesen wäre, und rief dazu auf, sich weiterhin für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen.

Die Verdienstmedaille der AWO ist eine verdiente Auszeichnung für eine beeindruckende Lebensleistung. Horst Baier hat mit seinem Engagement gezeigt, wie wichtig der freiwillige Einsatz für das Gemeinwohl ist. Sein Wirken bleibt ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität und soziale Verantwortung.